Bewertung:  / 0
SchwachSuper 

Verfasser: Dr. Axel Müll, Markus Leitner, aktualisiert am 8.5.07 um 16:03 Uhr

Typisierungsaktion von potentiellen Stammzellen- und Knochenmarkspendern am Klinikum Traunstein

TRAUNSTEIN - „Auch ein Notarzt braucht dringend Hilfe!“ - unter diesem Motto wirbt derzeit ein Organisationsteam am Klinikum Traunstein für eine Typisierungsaktion von potentiellen Stammzellen- und Knochenmarkspendern.

Ein Arzt aus dem Klinikum Traunstein, selbst langjähriger Notarzt, ist an akuter Leukämie erkrankt. Längerfristig besteht seine einzige Überlebenschance in einer Stammzellenübertragung von einem passenden Spender.

Aus diesem Grund findet am Samstag, den 19. Mai 2007 in Zusammenarbeit mit der Aktion „Knochenmarkspende Bayern“ eine groß angelegte Typisierungsaktion statt. Von 11 Uhr bis 16 Uhr wird am Klinikum Traunstein den Spendern eine kleine Menge Blut entnommen und zur Typisierung in ein Labor versandt.

In Frage kommen gesunde Spender zwischen 18 und 55 Jahren, die bisher noch nicht von einer der Gesellschaften mit Knochenmarksspendedateien (AKB, DKMS, ...) typisiert wurden. Die Typisierung ist für den Spender kostenfrei. Weitere Informationen, wie man die Aktion unterstützen kann, gibt es telefonisch unter 0151/11052574.