Bewertung:  / 0
SchwachSuper 

Verfasser: Markus Leitner, Alexandra Hausmann, Rainer Moltke, aktualisiert am 14.5.07 um 21:51 Uhr

Naturschutz-Ausflug führte zum Nationalpark am Hintersee

RAMSAU (ml) – Bei einem Naturschutz-Ausflug zum Nationalpark am Hintersee konnten die Kinder der Wasserwacht-Jugendgruppen Bad Reichenhall und Berchtesgaden vor wenigen Tagen spielerisch und mit scharfen Sinnen ihre natürliche Umwelt erkunden.
In einem Parcours, der direkt am Parkplatz Hirschbichl liegt, testeten die Nachwuchs-Wasserretter ihren Gleichgewichtssinn aus: Geführt von den Kollegen durften die Kinder mit verbundenen Augen Schritt für Schritt über die Baumstämme balancieren. Im so genannten Fühlpfad war die Sensibilität der Kleinen gefragt, die blind Gegenstände nur aufgrund ihrer spezifischen Haptik erraten mussten. Dass im Holz auch Musik steckt, fanden die Sprösslinge beim Spiel mit Baumxylophonen heraus. In den beiden Flüsterhäusern war besonders der Hörsinn gefordert: Hellhörig und mit leiser Stimme tauschten die Kinder ihre Geheimnisse aus. Nach einer gemeinsamen Brotzeit standen noch einigen Spiele, Eisessen und ein Spaziergang durch die Natur auf dem Programm.

Neben der Wasserrettung gehört der Naturschutz zu den wichtigsten Aufgaben der BRK-Wasserwacht, wobei die Helfer an vielen Orten Patenschaften für Gewässer übernehmen und sich auf Naturschutzstreifen und mit Säuberungsaktionen für die Artenvielfalt einsetzen. Bei regelmäßigen Schulungen wird bereits der Nachwuchs für die Thematik sensibilisiert.